Allgemeines

 
In den letzten Jahren war New York von Berlin aus nicht mehr direkt zu erreichen. Man musste über Frankfurt, Brüssel, London oder Amsterdam fliegen. Zum Glück hat sich dieser Zustand wieder geändert. Delta und Continental Airlines fliegen  New York von Berlin Tegel direkt an.
Die Flugzeit beträgt auf dem Hinflug ca. 8 Stunden und auf dem Rückflug ca. 7 Stunden.
Vom Flughafen kann man entweder mit dem Taxi, dem Shuttelbus (ca. 14 $) oder mit der U-Bahn (Linie A, ca. 1,50 $) in die Stadt fahren. (Fahrzeit ca. 90 min)
Vom Flughafen zur U-Bahnstation verkehrt ein kostenloser Busshuttel.

Gray Line Air Shuttel
Das sind Busse, die zu jedem Hotel zwischen der 33rd und 59th Street fahren.
Die Anmeldung erfolgt vor Fahrtbeginn im Ground Transportation Center. (16 $ ab JFK)

 

New York und insbesondere der Stadtteil Manhattan lassen sich am besten zu Fuß erkunden. (Sehr anstrengend!).
Aber es gibt ja die berühmten unzähligen Yellow Cabs. Einfach die Hand hochhalten und es hält eines an. Ein anderes sehr gutes Verkehrsmittel ist die U-Bahn. Eine Fahrt kostet 2,50 $. Man kann dafür solange fahren bis man die Station verlässt (einschließlich umsteigen).

Hotels gibt es in allen Preislagen in New York.
Es empfiehlt sich allerdings die Hotels in Deutschland vorzubuchen. Die preiswerten Hotels sind sehr schnell ausgebucht. Am billigsten sind die Zimmer, wenn sie in einer Pauschalreise enthalten sind.

Essen gehen ist in NY überhaupt kein Problem, denn es gibt an die 17000 Restaurants in allen Preiskategorien: vom Mc Donald bis zum Edel Gourmettempel.
Zum Frühstück empfehlen sich die Coffeeshops, die an jeder Ecke zu finden sind, genau wie die unzähligen Hot Doc- Stände.
Tipp:
Der vornehmste Mc Donaldsladen der Welt befindet sich am unteren Broadway (nahe der Maiden Lane): mit Platzanweiser, Klavierspieler mit Frack und immer aktuellen Börsennachrichten, die über einen Ticker über dem Tresen laufen.
Natürlich gehört auch ein Besuch der Stadtteile "Chinatown" und "Little Italy" zu einem New York Besuch, denn auch hier lassen sich viele Restaurants finden, in denen man hervorragend essen kann.

Sehenswert ist auch der Washington Square Park mit seinem Triumphbogen und dem Springbrunnen. Hier treffen sich im Sommer viele junge Leute. Der Platz dient auch in sehr vielen Filmen als Kulisse.

Weitere Restauranttipps:

Twins: Hier werden sie nur von Zwillingen bedient.
Second Ave./89th St.
Tgl. 18.30-23.00 Uhr
Subway 4, 5, 6 bis 86th Street

Hard Rock Cafe
221 W. 57th. Street
zwischen Seventh Ave. und Broadway

Russian Tea House
Hier gibt es erlesenen Kaviar. Aber auch wer sich den nicht leisten kann: das Haus loht einen Besuch schon wegen seiner Architektur und Lage (beidseitig durch Wolkenkratzer eingerahmt).
50 W., 57th Street

New York ist natürlich die Shopping Stadt. Es gibt unzählige Läden und Kaufhäuser, in denen man die schrägsten Sachen oder die abgefahrensten Designerklamotten bekommt.
Die berühmtesten Einkaufstempel sind Macy's, das größte Kaufhaus der Welt, (Herald Square; Subway bis 34th Street) und Bloomingdale's (1000 Third Ave./59th St.; Subway bis 59th Street)
Einer der größten Spielzeugläden ist F.A.O. Schwarz. Hier gibt es fast alles von Muppets Puppen bis zur Harry Potter Ausstattung. Nicht nur für Kinder interessant.

767 Fifth Av. 58th St.
Subway N, R

Zurück     Home    Inhalt    Vor