Sehenswürdigkeiten

 
New York ist voll von Sehenswürdigkeiten. Meine Erfahrung ist: sparen Sie sich das Geld für eine teure Stadtrundfahrt, kaufen Sie sich einen guten Reiseführer und entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust, und das am besten zu Fuß.
Ein absolutes Muss in NY ist natürlich die Freiheitsstatue auf Liberty Island. Man fährt mit der Fähre ab Battery Park (tgl. von 9-16 Uhr), kann dann in der Statue bis zur Krone klettern und anschließend weiter nach Ellis Island fahren. Dort befindet sich das Einwanderungsmuseum.
Der Blick von den Inseln auf die Skyline von Manhattan ist einfach phantastisch und alleine den Preis der Fahrt wert.

Fähre:

9.15-18.00 Uhr
alle 30-45 Minuten
 
Wer die Freiheitsstatur nicht erklimmen möchte und dem nur ein Blick auf sie und die Skyline reicht, für den gibt es eine kostengünstige Alternative. Nämlich die Fahrt mit der Staten Island Fähre ab Battery Park. Diese Fahrt ist völlig umsonst. Sie dauert 30 Minuten und führt direkt an Ellis Island und der Freiheitsstatur vorbei. In Staten Island angekommen muss man die Fähre verlassen, steigt auf die nächste und fährt wieder zurück.
Tipp: Bei der Hinfahrt hinten bleiben und bei der Rückfahrt nach vorne gehen. Dann hat man den besten Blick auf Manhattan.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Rockefeller Center, wo man im Winter auf der legendären Eisbahn Schlittschuh laufen kann. Hier wird jedes Jahr zu Weihnachten der große Weihnachtsbaum angezündet.
Gleich gegenüber befindet sich die St. Patricks Cathedrale, die größte kath. Kirche in NY. Sie sieht aber zwischen den riesigen Hochhäusern ganz verloren aus.
Fifth Ave. /50th St.
Subway: B, D, F, Q bis Rockefeller Center
Die Fifth Avenue, die hier entlang führt, ist die Glamourstraße in NY. Hier residieren alle wichtigen Designer von Tiffany bis Bulgari, und hier gibt es fast alles zu kaufen, was die Kreditkarte her gibt.

Auch wenn man nicht soviel Geld in der Tasche hat, loht unbedingt ein Besuch bei Tiffany. Hier kann man sich ruhig rein trauen und mit dem Fahrstuhl bis in die 6. Etage fahren. Hier gibt es dann neben Schmuck auch Geschirr und Tafelsilber zu sehen. Sehr interessant!

Das Empire State Building ist das Wahrzeichen New Yorks.
Man gelangt, mit Umsteigen in zwei Etagen, bis in den 102. Stock und hat dann aus einer Höhe von 381 m eine überwältigende Aussicht über New York. Beim Einlass finden strenge Sicherheitskontrollen statt. Taschen und Rucksäcke werden durchleuchtet.
Von jedem Besucher werden auch Fotos gemacht, die man dann beim Verlassen des Gebäudes, natürlich durch den Gift-Shop, käuflich erwerben kann. Die Fotos sehen gut aus sind aber auch sehr teuer. Für drei Fotos samt einer Foto CD werden 28 Dollar verlangt. Stand März 2009.
 
350 5th Ave./34th Street
Tägl. 9.30-24.00 Uhr
Tickets: 20 $

Das Empire State Building wurde in absoluter Rekordzeit erbaut. Bis zur Spitze ist es 443 Meter hoch . Im März 1930 begannen die Bauarbeiten und am 1. Mai 1931 war das Gebäude fertig, nach 18 Monaten Bauzeit. Das heißt, dass in einer Woche 4,5 Stockwerke gefertigt wurden.
Finanziert wurde der Bau größtenteils von einem Finanzchef von  General Motors. Um die Konkurrenz, das Chrysler Building, mit 319 Meter, zu übertrumpfen wurde es kurzerhand aufgestockt. Dann baute man noch einen 61 Meter hohen Turm als Ankerplatz für Luftschiffe oben drauf.
Ein Luftschiff ankerte aber nie dort.

Die Aussicht von oben ist einfach super. An schönen Tagen soll sie 80 km weit reichen.
Nachts wird das Gebäude farbig angestrahlt, mal weiß, mal rot, am St. Patricks Day grün.

Weitere Skyscraper, die es lohnt zu besichtigen:

Rockefeller Center - Top of the Rock
Subway: B, D, F, Q
9.30-24:00 Uhr letzter Lift 23:00 Uhr
Ticket: 20$

Flatiron Building
Das erste Hochhaus der Stadt 1902 gebaut.
175 Fifth Ave./Broadway/23rd St.

Chrysler Building
Der Welt größtes Art-deco- Kunstwerk mit Edelsteinsplittern auf dem Dach, damit es in der Sonne schön funkelt. (Man kommt aber nur in die Lobby.)
405 Lexington Ave. / 42nd St.

Auch einen Spaziergang über die Brooklyn Bridge sollte man sich nicht entgehen lassen. Man wird mit einem tollen Blick auf die Skyline belohnt. Aber Achtung vor den "wahnsinnigen Radfahrern" die auf der Brücke herumjagen.
Die Treppenaufgänge zur Brücke sind ein wenig versteckt. Sie befinden sich in den Pfeilern!
Die Brooklyn Bridge wurde 1883 erbaut und die Pfeiler sind 89 Meter hoch. Am besten man fährt mit der Subway Linie A oder C bis zur High Street Station. Dann folgt man den Hinweisschildern. Der Vorteil, man läuft auf die grandiose Skyline zu.
 

 

Ein weiteres Highlight ist die New Yorker Börse.
Der Eintritt ist hier frei, aber man muss sich vorher nach Karten anstellen. Am besten zeitig da sein (vor 12.00 Uhr). Wenn man dann die Sicherheitskontrollen überstanden hat, kann man durch eine Panzerglasscheibe das Geschehen an der Börse beobachten.

Leider ist es aus Sicherheitsgründen im Moment nicht mehr möglich die Börse zu besichtigen!

Gleich in der Nachbarschaft befindet sich die Bank mit dem größten Goldreserven der Welt. (Stirb langsam 3. Teil)
Subway: 4, 5 bis Wall St.

Was sollte man noch gesehen haben:

Ein Spaziergang im Central Park sollte auch unbedingt zum Programm gehören. Er ist der größte natürliche Stadtpark der Welt. Seine Fläche ist größer als die von Monaco.
Im Park gibt es Seen, einen Tierpark, Springbrunnen und ein Denkmal für "Balto" den Schlittenhund, auf den das große Schlittenhundrennen in Alaska zurückgeht.( Hardy Krüger in seinen "Weltenbummlern")
Im Winter kann man auch hier Schlittschuh laufen.
Zwischen 59th und 110th St. / Fifth Ave. und Central Park West
Subway: A, B, C, D, 1, 9 bis Columbus Circle; N, R bis Fifth Ave.

 

 

 

United Nation Headquarter
Besuchereingang 48th St./First Ave.
Subway: 4, 5, 6, 7 bis Central

Trump Tower
Gold, Marmor und Glitzer ...
Fifth Ave./56th Street
Subway: B, D, F, Q bis Rockefeller Center

Grand Central Station
New Yorks Hauptbahnhof
42nd St./ Park Ave.

Madison Square Garden
Hier kann man Basketballspiele der "Knicks" verfolgen.
7th Ave./W 31st-W 33rd Street

Zurück     Home    Inhalt    Vor