Sehenswürdigkeiten

 
Die Aussicht vom Peak ist das Eindruckvollste, was Hongkong zu bieten hat. Nutzen Sie, wie gesagt, die schönen Tage. Es lohnt sich!
Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Abstecher auf die südliche Seite Hongkong-Islands nach Repulse Bay. Dort befindet sich ein beliebter Badestrand und eine offene Tempelanlage, die sehr sehenswert ist.
Man fährt vorbei an tollen Villen und an dem Haus mit dem Loch in der Mitte. Das Loch hat den Zweck, die Drachen, die auf dem Berg wohnen, zum Meer durchzulassen. Denn wenn sie nicht an das Wasser kommen, würde das Unglück bringen. So opfert man rund 10 Wohnungen (bei den Mietpreisen in Hongkong nicht unerheblich) für ein gutes "Joss".
Wenn man dann weiterfährt, kommt man nach Aberdeen. Dort gibt es einen großen Dschunkenhafen. Man kann für rund 50 H$ / Person (Verhandlungssache) eine Rundfahrt mit einer Dschunke durch den Hafen, vorbei an den drei schwimmenden Restaurants, machen.
Außerdem befindet sich noch ein großer Fischmarkt in Aberdeen, allerdings nur für Hotels und Großabnehmer. Man kann trotzdem rüberlaufen und sich die verschiedensten Muscheln und Meeresgetiere ansehen.

Fahrverbindung: Bus 70 ab Admiralty

Sind Sie wieder zurück in Hongkong, dann sollten Sie zum Pferderennen nach Happy Valley gehen. Das ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Besuchen sie das Abendrennen am Mittwoch, da ist die Kulisse am eindrucksvollsten.
Fahrverbindung: Straßenbahn Richtung Happy Valley (Endstation)

Eintritt: 10 H$ = 2,50 DM

Renntage sind: Mittwoch 19:30 Uhr
  Sonntag 15:00 Uhr
Jeden Tag um 12:00 Uhr wird gegenüber vom Hotel Excelsior ein Kanonenschuß abgegeben. Dieser Schuß gilt als das offizielle Zeitsignal von Hongkong.
Der Zugang ist etwas kompliziert. Er befindet sich in einer Tiefgarage rechts neben dem Hotel Excelsior (wenn man auf den Hoteleingang sieht).

Ein paar historische Häuser gibt es in Hongkong auch noch, darunter die St. John`s Cathedral, das Flagstaffhaus, was heute ein Teemuseum ist und das ehemalige Gouvernment House.

Auf Hongkong-Island sollte man auch unbedingt mal mit der 800 m langen Rolltreppe (der längsten der Welt) in die Stadt hinein fahren. Sie fährt zwischen Connaught Road und Conduit Road von 5:00-10:00 Uhr abwärts und ab 10:00 Uhr bergauf. Man hat von der Rolltreppe aus einen schönen Blick in die Nebenstraßen.

Gleich in der Nähe der Rolltreppe befindet sich einer der ältesten chinesischen Tempelanlagen der Man Mo Tempel. Auch er loht eine Besichtigung, ist aber am Wochenende sehr voll.

Es gibt aber auch Parkanlagen in Hongkong, wo man nach endlosen Fußmärschen mal eine Pause machen kann. Ein Park befindet sich gleich hinter der Bank of China. In ihm gibt es einen herrlicher Vogelpark. Dort kann man der Hektik der Stadt für ein paar Minuten entfliehen.
Nebenstehender Glockenturm steht an der Spitze von Kowloon, ist der Rest des ehemaligen Bahnhofs und heute Ausgangspunkt einer doppelstöckigen Promenade.
Auf dieser treffen sich abends Fotofreaks aus allen Ländern und machen ihre Aufnahmen. Die Aussicht von hier auf die Skyline ist einfach unglaublich und man will überhaupt nicht mehr weg von dort.
Zurück   Home   Inhalt   Vor