|
Geheimtipps
Auf dieser Seite möchten ich
Euch einige Reiseziele vorstellen, die vielleicht nicht
ganz so bekannt sind, mir aber besonders gut gefallen
haben.
|
|
Im vorigen Jahr führte uns eine Reise in das
schöne Saale-Unstrut-Tal. Besonders sehenswert
ist hier die Landschaft mit ihren Weinbergen,
Burgen und Kirchen.
Es gibt hier einen hervorragenden trockenen Weißwein
und in Freiburg ist der Sitz der Rotkäppchen
Sektkellerei mit dem größten handgeschnitzten
Weinfaß Deutschlands, das man auch besichtigen
kann.
Auch die Neuenburg in Freiburg ist mit ihrer
Doppelkapelle und der Aussicht auf das Unstruttal
ein besonderes Highlight.
|
 |
 |
Ein Muß ist der Naumburger Dom mit den
weltbekannten Stifterfiguren Uta und Eckehard.
Sehenswert auch der Marktplatz, der zu den schönsten
Mitteldeutschlands gehört. Hier befindet sich
die Wenzelskirche mit der Hildebrandtorgel, auf
der schon Johann Sebastian Bach spielte (wird
gerade restauriert). Man kann hier aber trotzdem
an Orgelkonzerten teilnehmen.
|
Auch ein Abstecher in die
Umgebung lohnt. Orte wie Memleben, Nebra und
Burgscheidungen mit seinem Barockschloss und
seinem italienischen Garten sind sehr
empfehlenswert.
Besonders hervorzuheben ist Kloster Pforta bei
Bad Kösen mit der Klosterkirche. Bad Kösen
selbst hat schöne Hotels und Weinstuben in
Weinbergen, ein Gradierwerk mit dem einige
hundert Meter langen Kunstgestänge, die
Ausflugsgaststätte "Himmelreich"
mit dem Blick überhaupt auf
das wunderschöne Saaletal. Hoch oben kann man,
auf einer Terrasse sitzend, die Rudelsburg und die
Burg Saaleck gegenüber, die Saaleschleife unter
sich, sein Bierchen trinken. Wir haben selten
etwas idyllischeres gesehen.
|
|
Dieses Jahr führte uns unsere Tour über Ostereich
und Slovenien nach Kroatien.
Wir waren überrascht, was für ein schönes Land
Slovenien ist. Nicht so kitschig wie Bayern und
Ostereich, sehr ursprünglich, mit einer super
Landschaft, z.B. dem Triglav
Nationalpark, leeren Straßen und
Autobahnen aber trotzdem mit einer sehr guten
Infrastruktur. Es gibt alles zu kaufen, man kann
alles (und ich meine wirklich alles) mit Euro-
bzw. Visacard bezahlen. Die Zeltplätze sind
super ausgestattet, viele mit Swimmingpool, und
das beste ist, es ist noch nicht überlaufen. Es
sind sehr wenige Touristen unterwegs. Auch die
Preise sind noch zivilisiert.
|

|
 |
Es gibt eine Menge zu sehen, so
z.B. den Triglav Nationalpark
mit tollen Wasserfällen, glasklaren Bergseen und
rauen Bergen.
Eindrucksvoll ist auch die Skiflugschanze
in Planica.
Dann die beste Tropfsteinhöhle die wir je
gesehen haben: Postojnske Jame. Das
ist mit 28 km Länge die zweit größte der Erde.
Man fährt mit einem Zug 2,5 km in die Höhle ein
und kommt sich dabei vor wie "Indianer Jones".
Die Tropfsteine sind von einer Größe, wie man
sie woanders kaum sieht.
Eintritt: 20 DM |
Nur 9 km davon
entfernt befindet sich die Burg Pedjanski, die in
einen Berg hinein gebaut ist und auch mit dem Höhlensystem
in Postojna verbunden ist.
Auch Bled mit dem glasklaren See, der Insel mit
der Kirche, auf die man sich für15 DM rudern
lassen kann, und der Burg hoch über dem See sind
einen Besuch wert.
Auf dem See fanden übrigens 1966 die
Ruderweltmeisterschaften statt. |

|
 |
Ein wirklicher Geheimtipp ist das Städtchen
Ptuj, am Fluß Drawa gelegen, kurz vor Maribor.
Die Stadt hat etwas von Prag und Wien. Tolle Häuser,
viele Straßenkaffees, ein Schloss,
zwei Klöster und viel Geschichte. Es ist auch
eine alte Weinbaustadt. Hier kann man außergewöhnliche
Weine kaufen. Ganz in der Nähe befindet sich
eine Therme, wo man sich bei 33° C nach dem
Stadtbummel wieder erholen kann. (Für
Campingplatzbesucher ist der Eintritt im Preis
inbegriffen.) |
|
Ein erstaunliches Naturwunder befindet sich in Kroatien: die
Plitwitzer Seen. In diesem Naturpark befinden sich 16 Seen von
unterschiedlicher Größe, die ineinander fließen. Der oberste See liegt
auf einer Höhe von ca. 650 m. Der ganze Park hat Urwaldcharakter, ist
durchzogen von Bächen, Kaskaden und unzähligen Wasserfällen. Im Park
verkehren zu den unterschiedlichen Ebenen Busshuttels und über die
größeren Seen fahren Elektrofähren. Man kann den ganzen Park auf gut
ausgebauten Wanderwegen und Stegen durchwandern, sollte dafür aber gut
einen Tag einplanen.
In der Nähe ist auch ein sehr guter Campingplatz mit einem
hervorragenden Restaurant. |
 |
|
Oben
Home
Vor |