Von Los Angeles zum Grand Canyon

 

Wir begannen unsere Reise in Los Angeles, wo wir 3 Tage verbrachten. Die erste Nacht residierten wir "standesgemäß" im Hilton Hotel.
Vom Flughafen verkehren kostenlose Shuttelbusse zu den Autovermietstationen bzw. zu den Hotels. LA ist die totale Autofahrerstadt. Es gibt Restaurants und sogar Kirchen, die direkt mit dem Auto zu erreichen sind.

Tip:
Man sollte beachten: hat man eine Rundreise gebucht, müßte man eine zusätzliche Übernachtung zu Beginn und zum Ende der Reise einplanen. Am besten geeignet sind Flughafenhotels. Von dort verkehren auch Shuttelbusse kostenlos zum Flughafen bzw. zu den Vermietstationen.

Sehenswert sind unter anderem:

  • Queen Mary und Spruce Goose (Flugzeug mit 110 m Spannweite) in Long Beach, tgl. 10:00-18:00 Uhr
  • Hollywood mit Walk of Fame
  • Beverly Hills (Promi-Wohnviertel)
  • Downtown
  • Venice Beach

 

 

Mann's Chinese Theater

Es liegt direkt am Hollywood Boulevard. Davor verläuft der "Walk of Fame". Hier findet man die Fuß- und Handabdrücke verschiedener Stars und die "Sterne" auf dem Bürgersteig.

.

Mein persönliches Fazit nach dem Ende der Reise: ein Tag in Los Angeles hätte gereicht. An anderen Stellen der Rundreise kann man die Zeit besser nutzen.
Weiter ging`s dann durch die Mojave Wüste, vorbei an Josuha Tree Bäumen, Richtung Las Vegas. Wir fuhren hier das erste mal auf den endlosen Highways und genossen das tolle Feeling in unserem Chevi.

Höchstgeschwindigkeit: 65 miles/h auf den Highways.

Um die Fahrt etwas aufzulockern, bietet sich sich die alte Geisterstadt Calico an. Hier findet man ein altes Bergwerk, ein Museum und ein Theater. Außerdem gibt es Erfrischungsgetränke. (80% Eis + 20% Cola)

geöffnet tgl. 09:00-17:00 Uhr

Las Vegas sieht am Tag mega häßlich aus, aber in der Nacht muß man es gesehen haben!!!
Die Stadt ist durch die Leuchtreklamen taghell.
Überall bekommt man billige Speisen und Getränke, hauptsache man wirft einen Dollar in eine der Slotmachines. Auch Übernachtungen sind in Las Vegas, dank der Glücksspielindustrie, günstig.
Sehenswert:
- Mirage (Vulkanausbruch)
- Cesaers Palace (Mit der Rolltreppe direkt ins Casino)

40 km südöstlich von Las Vegas ( US 93) liegt der Hoover Damm in einem engen Canyon. Hinter ihm befindet sich einer der größten Stauseen der Welt. Die Staumauer ist 221,4 m hoch und an der dicksten Stelle 201,2 m breit.
Man parkt das Auto am besten oben am Parkplatz. Von dort verkehrt ein kostenloser Busshuttel zur Staumauer.
Dort kann man eine Ausstellungshalle besichtigen und eine Führung durch die Generatorenhalle mitmachen.

Gleich in der Nähe befindet sich auch der Lake Mead, wo man sich nach der Hitze des Tages etwas erfrischen kann.

Durch den Zion Nationalpark ging's dann weiter Richtung Grand Canyon.

Tip:
Hat man vor, mehrere Nationalparks zu besuchen, lohnt sich der Kauf einer Jahreskarte (Golden Eagle Pass: kostete zum Zeitpunkt meiner Reise 25 $ und galt für alle im Auto mitreisenden Personen).
Ansonsten kostet die Tageskarte zwischen
2$-5$.

Wir übernachteten in einer Lodge am Grand Canyon Nordrand. Es gab dort schöne Wanderwege und die Aussicht war einfach phantastisch. Es war einer der absoluten Höhepunkte der Reise!!! Eine fast andächtige Stimmung herrschte an den Aussichtspunkten. Und obwohl das Wetter nicht sehr gut war, wirkte alles erhaben und eindrucksvoll. (Schöne Tage sind eher die Ausnahme am Grand Canyon)

Tip:
Es empfiehlt sich, die Unterkünfte in den besonders gefragten Nationalparks vorab zu reservieren, da die Kapazitäten dort begrenzt sind.

  Zurück   Home    Inhalt   Vor