Öffentliche Verkehrsmittel

Hongkong hat ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Die Preise sind recht günstig.
Der Verkehr auf den Straßen ist sehr dicht. Es wird links gefahren!!! Vorsicht beim Überqueren der Straßen!
Die Stadt ist unglaublich voll. So ist der Stadtteil Mong Kok mit 257.200 Einw./km² der bevölkerungsdichteste der Welt.

 

Es verkehren:

  • U-Bahn (MTR)
  • Bahn (Züge Richtung China)
  • Peak Bahn
  • Star Ferry
  • Fähren (zu den vorgelagerten Inseln)
  • Busse
  • Taxen

Das schönste aller Verkehrsmittel ist die Star Ferry zwischen Hongkong und Kowloon.

Sie fährt zwischen 6:00 und 23:30 Uhr

Die Fahrpreise richten sich nach Klassen:
1.Klasse=Oberdeck: 2,20H$ rund 55 Pf
2.Klasse=Unterdeck: 1,70H$ rund 43 Pf

Tip:
Passendes Fahrgeld für die 2. Klasse bereithalten! Gewechselt wird nur in der 1. Klasse.

Den Peak zu besuchen, ist ein Muß in Hongkong.

Am besten gelangt man mit der Peakbahn auf seine Spitze.

Tip:
Rechts sitzen! Dort hat man den besseren Ausblick.

Peak Tram: tgl. 7:00-24:00 Uhr
Fahrzeit: 8 min
Fahrpreis hin und zurück: 32 H$, rund 8 DM

Straßenbahn:

Die alte Straßenbahn verkehrt auf Hongkong-Island. Sie fährt quer über die Insel vom Stadtteil Chai Wan nach Kennedy Town. Der Fahrpreis beträgt 2 H$, egal wie weit man fährt. Bezahlt wird beim Aussteigen vorne beim Fahrer. Das Geld ist passend bereit zu halten. In der Rush-Hour sind die Bahnen sehr voll. Man sollte sich rechtzeitig zum Ausgang vorkämpfen.
Mit der Straßenbahn gelangt man auch sehr gut zur Pferderennbahn "Happy Valley". Sie ist die Endstation einer Linie.

U-Bahn

Hongkong besitzt drei U-Bahn Linien, die verschiedenfarbig gekennzeichnet sind.
Der Kauf der Fahrkarten ist sehr einfach. Auf jedem Automaten befindet sich ein U-Bahn Plan. Man tippt jetzt einfach nur noch auf das Fahrziel, und der Fahrpreis wird angezeigt (zwischen 4 und 9 H$). Nun braucht man nur noch bezahlen. Die Automaten wechsel auch Geldscheine.
Die Fahrscheine müssen aufbewart werden, weil sie am Ausgang der U-Bahn wieder eingezogen werden!!!
Es besteht auch die Möglichkeit sogenannte Verbundkarten (Oktopuscard) zu kaufen (150 H$). Der Fahrpreis wird automatisch abgebucht. Die Karten berechtigen auch zum Fahren mit den Vorortzügen Richtung Shatin und Richtung China.

Fähren

Die Fähren zu den vorgelagerten Inseln Cheung Chau, Lamma Island, Lantau sowie nach Macau fahren von Hongkong-Island ab.
Fußweg zu den Piers 7-2 rund 10 min.
Die Fähren verkehren, je nach Saison, halb- bzw. stündlich.

Cheung Chau

Cheung Chau ist eine alte Pirateninsel mit kleinen 2-geschossigen Häusern, einem schönen Dschunkenhafen, schmalen Gassen, einem Tempel und vielen Fischrestaurants. Und das Beste: Cheng Chau ist völlig autofrei.

Fahrzeit: 1 Stunde.
Fahrpreis: 30 H$ hin und zurück (ca. 7,50 DM).
Abfahrt: Pier 5 stündlich

Zurück   Home   Inhalt   Vor